Ultrasonic Polishing Systems
Das ENESKAsonic arbeitet beim Polieren und Läppen im Frequenzbereich von 20 bis 30 kHz. Die optimale Frequenz ermittelt die Auto-Tune-Funktion. Die stufenlose Leistungsregelung ist sowohl geeignet für feine, filigrane Arbeiten an schmalen Stegen und Kanten, als auch im Boost-Modus für leistungsintensive, extra abrasive Arbeiten z.B. mit gesinterten Diamantfeilen. Das Ultraschallgeräte wurde speziell für den Bedarf im Formen- und Werkzeugbau weiterentwickelt. Das 140 g leichte Handstück mit M6-Feingewinde liegt gut in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Unter Verwendung der zugehörigen Werkzeuge, wie Diamantfeilen, Keramikfaserfeilen und Diamantpasten in Verbindung mit harten und weichen Trägerwerkzeugen, lassen sich Rippen, Schlitze, Vertiefungen, Schlitze, Ecken und schmale Kanten optimal bearbeiten. Es können nahezu alle Materialen, wie z.B. gehärtete Stähle, Keramiken, NE-Metalle, Hartmetalle uvm. bearbeitet werden. Das Eneskasonic ermöglicht ein schnelles reduzieren der Rautiefen von gedrehten, gefrästen, geschliffenen und erodierten Oberflächen.
Insbesondere kann die extrem harte Schicht, die bei einem Erodiervorgang entsteht, schnell und problemlos mit gesinterten Diamantwerkzeugen entfernt werden. Unsere Rubinsteinen Joke FD ermöglichen Ihnen feinste Entgratarbeiten. Gesinterte Diamantfeilen und Rubinsteine lassen sich, je nach zu bearbeitenden Kontur, selbst profilieren. Eine Vielzahl von Werkzeughaltern und Adaptern runden das Programm ab.